Datenschutzerklärung (Allgemein)
Wer wir sind
Ich bin Siobhan Davis und https://siobhandavis.com/ ist meine Website. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche Daten mein Team und ich sammeln, wenn du meine Website besuchst, und wie wir mit deinen Daten umgehen.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Kontakt
Wenn du das Kontaktformular auf meiner Website ausfüllst, werden alle übermittelten Informationen erfasst und in der Datenbank meiner Website gespeichert.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Seiten auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel, Soundclips usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als hätte der Besucher die andere Website besucht.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Tools von Drittanbietern einbetten und deine Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung deiner Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn du über ein Konto verfügst und auf dieser Website angemeldet bist.
Analytics
An wen wir deine Daten weitergeben
Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für den Betrieb dieser Website oder aus rechtlichen oder Sicherheitsgründen erforderlich. Siobhan, Siobhans Managerin und ihre MitarbeiterInnen haben Zugriff auf die auf dieser Website gesammelten Daten. Einige deiner personenbezogenen Daten werden je nach den bereitgestellten Informationen auf dem Hosting-Anbieter von Siobhan, Google Drive und/oder Mailchimp gespeichert. Wir geben deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zum Schutz meiner Rechte erforderlich.
Wie lange wir deine Daten aufbewahren
Wenn du meinen Newsletter abonnierst, speichern wir deine Daten auf unbestimmte Zeit. Wenn du möchtest, dass wir deine Daten löschen, können wir dies tun.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website oder Kommentare hinterlassen hast, kannst du eine exportierte Datei mit den personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast, anfordern. Du kannst außerdem verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben, löschen. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen speichern müssen.
Wohin wir deine Daten senden
Kommentare könnten durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
Zusätzliche Informationen
Facebook and Google Analytics
Auf dieser Website ist das Facebook-Pixel installiert, und wir führen manchmal Werbekampagnen und Google-Analytics-Kampagnen auf der Grundlage der gesammelten Informationen durch.
Newsletter
Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, musst du deinen Namen und deine E-Mail-Adresse angeben. Wir verwenden diese Informationen, um dir meinen Newsletter zuzusenden und dich in E-Mails mit deinem Namen anzusprechen. Mailchimp erfasst außerdem Informationen darüber, welche E-Mails du öffnest und auf welche Links du klickst. Du kannst dein Profil jederzeit aktualisieren, dich abmelden oder die Löschung aller deiner Daten beantragen.
ARC-Listen
Wenn du dich für eine meiner ARC-Listen anmeldest, musst du eine Reihe von Fragen beantworten, und die Informationen werden in unserem Google Drive gespeichert. Diese Informationen werden verwendet, um dir ein ARC zuzusenden oder um festzustellen, ob du für ARCS qualifiziert bist.
Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten
Wir verwenden manchmal Software von Drittanbietern, um deine Daten zu erfassen oder zu speichern. Links zu deren Datenschutzrichtlinien findest du unten.
Wir verwenden Mailchimp, um die Listen der Newsletter-Abonnenten sowie die ARC-Listen zu verwalten und E-Mails an unsere Abonnenten zu versenden. Das reCAPTCHA v3 von Google ist im Kontaktformular implementiert, um Spam zu bekämpfen.
Mailchimp ist ein Drittanbieter, der deine Daten unter Verwendung branchenüblicher Technologien verarbeiten kann, um uns bei der Überwachung und Verbesserung unseres Newsletters zu unterstützen. Die Datenschutzerklärung von Mailchimp findest du hier: https://mailchimp.com/legal/privacy/.
Du kannst meinen Newsletter abbestellen, indem du auf den Link zum Abmelden klickst, der sich am Ende jedes Newsletters befindet.
Das Facebook-Pixel ist auf dieser Website implementiert und wird von uns manchmal verwendet, um auf der Grundlage der gesammelten Informationen Werbekampagnen durchzuführen. Die Datenschutzerklärung von Facebook findest du hier: https://www.facebook.com/policy.php.
Wir haben reCAPTCHA v3 auf dieser Website implementiert. Die Nutzung von reCAPTCHA v3 unterliegt den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google. reCAPTCHA wird auf dieser Website ausschließlich zur Bekämpfung von Spam und Missbrauch eingesetzt.
Die Datenschutzbestimmungen von Google findest du hier: https://policies.google.com/privacy, die Nutzungsbedingungen hier: https://policies.google.com/terms.
Kontakt
Bei Fragen kannst du dich an ciara@siobhandavis.com wenden oder das Kontaktformular verwenden.